Internationale Schülerkonferenz unter Beteiligung der Oberschule Findorff, organisiert vom Goethe-Institut Washington. Viktoria und Linus aus der 13c haben mit ihrem Projekt „Nachhaltig streichen“ beim Wettbewerb „Our Sustainable Future“ mitgemacht und gewonnen, und nehmen an diesem Wochenende vom 13. bis 15. November 2020 an der virtuellen 
Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch! Jan-Luis Probst wurde am 10. November 2020 von der Bremer Karl-Nix-Stiftung als Bremens bester Abiturient mit der Traumnote 1,0 (894 Punkte) geehrt. Er erhielt eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 2. 500 Euro. Aufgrund der Pandemie fand die Preisverleihung mit Abstand an 
Mehr lesen
In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung prämiert die Universität Bremen herausragende Projektarbeiten aus der Sek II in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Ausgezeichnet werden besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern kurz vor dem Abitur. Die schulischen Leistungen auf 
Mehr lesen
Maskenpflicht nach den Herbstferien auch im Unterricht: In der gymnasialen Oberstufe müssen Schüler* innen und Lehrer*innen nach den Herbstferien auch im Unterricht eine Maske tragen. Damit will der Bremer Senat sicherstellen, dass trotz der gestiegenen Zahl der Corona-Infektionen weiterhin Präsenzunterricht in den Schulen stattfinden kann. 
Mehr lesen
Liebe Schüler*innen, am Do., 27. August 2020, beginnt das neue Schuljahr. Es gilt die AHA-Regel: Bitte erscheint mit Maske in der Schule. Für die Q1 und Q2 findet weitgehend Unterricht nach Plan statt. Am ersten Schultag, 27. August, endet der Unterricht nach der 6. Stunde. 
Mehr lesen
Im Mai, Juni und Juli 2020 sind wir, fünf Jungs aus dem 6. Jahrgang zusammen mit Frau Stibal und unseren Assistenzen an 7. Terminen mit dem Fahrrad in die Komplette Palette nach Hemelingen gefahren. Wir haben uns um 9 Uhr auf dem Schulhof an der 
Mehr lesen
Alle die diesjährigen Abiturprüfungen betreffenden Informationen erhaltet ihr im entsprechenden Kurs via itslearning. Wen diese Informationen nicht erreichen, der möge sich bitte unbedingt per E-Mail an claudia.potthoff[at]Schulverwaltung.bremen.de an mich wenden. Bitte denkt daran, via itslearning spätestens bis zum 15. April 2020 die Auswahl des Haupttermins 
Mehr lesen
Am vergangenen Freitag, den 21.02 haben wir ein Treffen für interessierte Schüler*innen an unserer Schule durchgeführt und waren überwältigt von dem hohen Zuspruch. Das war wirklich großartig! Wir danken allen Beteiligten und freuen uns auf unser nächstes Treffen am kommenden Freitag, den 28.02.2020 um 13:25 
Mehr lesen
 Freunde in der Ferne – unsere Schulpartnerschaft mit der Gesamtschule in Tschambarak   In einer globalisierten Gesellschaft ist es unsere Aufgabe, als Schule die Jugendlichen weltweit miteinander in Kontakt zu bringen und für globale Problemfelder zu sensibilisieren. Wir wollen sie zu aufgeklärten Weltbürgern erziehen, die 
Mehr lesen