Im Rahmen der Community Champions League, an der wir mit der Schulmannschaft (Fußball) des 6. Jahrgangs teilnehmen, sind einige Ergebnisse entstanden. Zeigt Rassismus die Rote Karte Was ist die Communitiy Champions League? Zwölf Mannschaften, zwei Gruppen und 120 Spielerinnen und Spieler nehmen im laufenden Schuljahr 
Mehr lesen
Polizeigewalt in Nigeria Im afrikanischen Land Nigeria herrscht trotz bestehendem Antifoltergesetz starke Polizeigewalt durch die Polizeieinheit SARS. Davon betroffen sind meist junge in Armut lebende Männer, die willkürlich festgenommen und gefoltert werden bis sie entweder Geständnisse ablegen, oder sie die Polizisten*innen dafür bezahlen, das Foltern 
Mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,alles Gute für das Neue Jahr!Die Senatorin für Bildung bietet allen Schülerinnen und Schülern der Bremer Schulen einen kostenlosen Test auf COVID-19 an, und zwar für die Oberschule Findorff am 11.01.2021 innerhalb festgelegter Zeiträume. Die Tests sind freiwillig 
Mehr lesen
Aufgrund der aktuellen Situation wird es im Januar keinen Tag der offenen Tür und keinen Informationsabend an der Oberschule Findorff geben. Schauen Sie sich deshalb gerne schon jetzt auf unserer Homepage um. Anfang Januar wird es hier weitere Beiträge geben, die auch für euch, liebe 
Mehr lesen
Wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und alles Gute für das Jahr 2021! Bereits jetzt ist absehbar, dass nach den Ferien der reguläre Schulbetrieb noch nicht wieder wie gewohnt stattfinden wird. Die Senatorin für Bildung hat heute, 21.12.2020, Folgendes mitgeteilt: “In der Woche vom 
Mehr lesen
Regelungen ab 16.12.2020: Laut der Senatorin für Bildung gelten die Regelungen für den 21. und 22. 12.2020 bereits ab dem 16.12. https://bildung.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen117.c.237989.de “Damit wird, vergleichbar mit der niedersächsischen Regelung, die Schulpräsenzpflicht ab dem 16.12. aufgehoben. D.h. Erziehungsberechtigte und volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst, ob 
Mehr lesen
Internationale Schülerkonferenz unter Beteiligung der Oberschule Findorff, organisiert vom Goethe-Institut Washington. Viktoria und Linus aus der 13c haben mit ihrem Projekt „Nachhaltig streichen“ beim Wettbewerb „Our Sustainable Future“ mitgemacht und gewonnen, und nehmen an diesem Wochenende vom 13. bis 15. November 2020 an der virtuellen 
Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch! Jan-Luis Probst wurde am 10. November 2020 von der Bremer Karl-Nix-Stiftung als Bremens bester Abiturient mit der Traumnote 1,0 (894 Punkte) geehrt. Er erhielt eine Urkunde sowie ein Preisgeld in Höhe von 2. 500 Euro. Aufgrund der Pandemie fand die Preisverleihung mit Abstand an 
Mehr lesen
In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung prämiert die Universität Bremen herausragende Projektarbeiten aus der Sek II in den Fächern Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Ausgezeichnet werden besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern kurz vor dem Abitur. Die schulischen Leistungen auf 
Mehr lesen
Maskenpflicht nach den Herbstferien auch im Unterricht: In der gymnasialen Oberstufe müssen Schüler* innen und Lehrer*innen nach den Herbstferien auch im Unterricht eine Maske tragen. Damit will der Bremer Senat sicherstellen, dass trotz der gestiegenen Zahl der Corona-Infektionen weiterhin Präsenzunterricht in den Schulen stattfinden kann. 
Mehr lesen