Wettbewerb zum Thema “Identität” für Schüler:innen der GyO Zeig’ uns, was Identität für dich bedeutet. Wer mag, kann sich anmelden und sich kreativ mit dem Thema “Identität” auseinandersetzen (Text, Bild, Film, Ton …). Auf eure Beiträge sind wir sehr gespannt! /PT
Mehr lesen
Am 09.09.24 startete die neue E-Phase der Oberschule Findorff in Begleitung von sechs Lehrkräften zur Kennenlernfahrt nach Sahlenburg. Bei Mörderspiel, Sandburgenwettbewerb, Kletterpark, Schwimmbad, Tischtennis und etlichen Runden Werwolf lernten sich die vier vor wenigen Wochen neu entstandenen Profile mit knapp 90 Schüler:innen der eigenen, aber …
Mehr lesen
Nie wieder-Das Kind aus Auschwitz Wir, der DSP-Kurs aus der Oberschule Findorff (13.Klasse), haben ein Theaterstück über den Holocaust zur Zeit des Nationalsozialismus erarbeitet. Unser Stück soll den Zuschauer:innen die Bedeutung der Erinnerungskultur vermitteln und dazu beitragen, dass die Schicksale der Opfer nicht in Vergessenheit …
Mehr lesen
Am Freitag hat in der Aula der Nürnberger Straße eine Halloweenparty für die Klassen 5 und 6 stattgefunden. Mitorganisiert wurde dies von Schülern und Schülerinnen aus der Oberstufe, die sich durch den Verkauf von Getränken und Snacks schon etwas Geld für ihre Abikasse verdienen konnten.
Mehr lesen
Wir wünschen schöne Herbstferien! Nicht vergessen: Am Montag, 21. Oktober 2024, ist wegen einer schulinternen Lehrerfortbildung unterrichtsfrei. / PT
Mehr lesen
Noch sind zwar Ferien, aber das neue Schuljahr steht schon in den Startlöchern: Auf den gemeinsamen Start der Einführungsphase im neuen Schuljahr freuen wir uns und laden dich am ersten Schultag, am Montag, 05. August 2024, zur Begrüßung in unsere Mensa in der Gothaer Straße …
Mehr lesen
Nach einem sehr kurzen Schuljahr 2023/24 durften wir erneut einen erfolgreichen Abiturjahrgang verabschieden. Wir gratulieren allen sehr herzlich zur bestandenen Reifeprüfung! Einige Auszeichnungen erhielten: Anders Candler und Line Walecki von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. Bela Fesser, Talea Tebje und Anders Candler von der Deutschen Physikalischen …
Mehr lesen
Auch in diesem Schuljahr debattierten Schülerinnen und Schüler des neunten und elften Jahrgangs an der Oberschule Findorff in einem argumentativen Wettstreit miteinander zu aktuellen Themen wie dem Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel oder der Frage nach Einrichtung genderneutraler Toiletten. In diesem Jahr haben das erste Mal …
Mehr lesen
Lotta Wolf aus dem Abiturjahrgang 2023 wurde als Bremens zweitbeste Abiturientin von der Karl-Nix-Stiftung geehrt. Im feierlichen Rahmen erfolgte im Foyer des Bremer Theaters die Übergabe der Urkunde sowie eines echten Schecks. Lotta erhielt bereits im Frühjahr für ihre außerordentlichen Leistungen und ihr persönliches Engagement …
Mehr lesen
Unser Schüler Nikita-Siddhartha Vasiliuk, 12D, nahm eigeninitiativ am Wettbewerb „Ausweg gesucht“ teil und gewann mit seinem Film „Flucht“ (siehe Bild oben) in der Kategorie der 15-17- Jährigen den ersten Preis. Der Film ist sehr berührend und behandelt eindrücklich ein sensibles Thema, das viele beschäftigt. Die …
Mehr lesen