Vom 02.05. – 07.05.2023 sind wir mit den Mädchen der Basketball AG der Oberschule Findorff zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia nach Berlin gereist. Nach dem Check-in im Meininger Hotel East Side Gallery ging es direkt zum Empfang in der Bremer Vertretung in Berlin. 
Mehr lesen
Die Klassen 5c, 5f, 7e und der Schulchor treten gemeinsam mit weiteren Schulen am 15.6. in der Bremer Glocke auf. Begleitet wird das Projekt unter anderem von den Musik-Lehrkräften Frau Mausolf, Herr Boomgarden und Herr Akkermann. Die Tickets sind größtenteils ausverkauft, wer interessiert ist, kann 
Mehr lesen
Vor der Bürgerschaftswahl am Wochenende konnten wir heute Vertreterinnen und Vertreter der Parteien bei uns in der Aula begrüßen. Unsere Schüler*innen des 10. und 11. Jahrgangs waren eingeladen, sich vor der Wahl zu informieren und mit den Parteien ins Gespräch zu kommen. In der restlos 
Mehr lesen
Zwei Schüler*innen der Oberschule Findorff haben kürzlich ein Stipendium des Ostasiatischen Vereins Bremen erhalten und durften über einen Zeitraum von vier Wochen den Alltag auf den Philippinen erleben. Die interkulturellen Einblicke, die unsere Schüler*innen eingebettet in ihren Aufenthalt bei einer philippinischen Gastfamilie erhaben haben, werden 
Mehr lesen
Marlene Kurz, Jorin Krause und Elian Braga aus der 8. Jahrgangsstufe haben mit dem Beitrag ‚Lost in Spain‘ den 4. Landespreis gewonnen! Damit haben sie das Bundesfinale nur knapp verpasst und ihr Beitrag wurde als bestes Hörspiel ausgezeichnet. Die Gruppe wurde von Herr Dieterich betreut. 
Mehr lesen
Der Unterrichtsraum des Vorkurses 2 hat ein neues Image bekommen. Die SuS haben tatkräftig mit angepackt, als es darum ging, die alten Computer-Arbeitsplätze abzubauen und – nach einem neuen Anstrich durch eine Fachfirma – Tische und Stühle in den Raum tragen. Seit Anfang Februar unterrichtet 
Mehr lesen
Am 13. März war Laura Cwiertnia (Bildmitte) bei uns zu Gast. Der Abiturjahrgang sowie die Deutsch-Leistungskurse der Q1 nahmen an der Lesung aus ihrem Roman “Auf der Straße heißen wir anders” teil und kamen mit ihr ins Gespräch. Dabei ging es unter anderem um Herkunft, 
Mehr lesen
Unsere angehende Abiturientin Lotta Wolf wurde aufgrund ihres vielfältigen ehrenamtlichen Engagements vom ZONTA-Bremen https://zonta-bremen.de/ mit dem diesjährigen Young Woman in Public Affairs Award ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt das ehrenamtliche Engagement von jungen Frauen, die sich an ihrer Schule oder Ausbildungsstätte und im öffentlichen Leben engagieren 
Mehr lesen
Hauke Wendler, Dokumentarfilmer und Buchautor, gab sich die Ehre, anlässlich eines Kinobesuchs der Klassen 10b und 10c sowie des Kurses 11A1 auf Einladung von Ralf Dornbusch in Bremen vorbeizuschauen und den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu seinem Film “MONOBLOC” zu stehen.Der Dokumentarfilm setzt 
Mehr lesen