Lotta Wolf aus dem Abiturjahrgang 2023 wurde als Bremens zweitbeste Abiturientin von der Karl-Nix-Stiftung geehrt. Im feierlichen Rahmen erfolgte im Foyer des Bremer Theaters die Übergabe der Urkunde sowie eines echten Schecks. Lotta erhielt bereits im Frühjahr für ihre außerordentlichen Leistungen und ihr persönliches Engagement …
Mehr lesen
Unser Schüler Nikita-Siddhartha Vasiliuk, 12D, nahm eigeninitiativ am Wettbewerb „Ausweg gesucht“ teil und gewann mit seinem Film „Flucht“ (siehe Bild oben) in der Kategorie der 15-17- Jährigen den ersten Preis. Der Film ist sehr berührend und behandelt eindrücklich ein sensibles Thema, das viele beschäftigt. Die …
Mehr lesen
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Regionalrunde der „Mathematik-Olympiade“ ihre mathematischen Fähigkeiten bewiesen und sehr gut abgeschnitten. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und insbesondere allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich! Charlotte van Engelshoven, 11C, 1. Preis mit Qualifizierung zur Landesrunde, Beste im Bundesland Bremen …
Mehr lesen
Am 13. März war Laura Cwiertnia (Bildmitte) bei uns zu Gast. Der Abiturjahrgang sowie die Deutsch-Leistungskurse der Q1 nahmen an der Lesung aus ihrem Roman “Auf der Straße heißen wir anders” teil und kamen mit ihr ins Gespräch. Dabei ging es unter anderem um Herkunft, …
Mehr lesen
Unsere angehende Abiturientin Lotta Wolf wurde aufgrund ihres vielfältigen ehrenamtlichen Engagements vom ZONTA-Bremen https://zonta-bremen.de/ mit dem diesjährigen Young Woman in Public Affairs Award ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt das ehrenamtliche Engagement von jungen Frauen, die sich an ihrer Schule oder Ausbildungsstätte und im öffentlichen Leben engagieren …
Mehr lesen
Hauke Wendler, Dokumentarfilmer und Buchautor, gab sich die Ehre, anlässlich eines Kinobesuchs der Klassen 10b und 10c sowie des Kurses 11A1 auf Einladung von Ralf Dornbusch in Bremen vorbeizuschauen und den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu seinem Film “MONOBLOC” zu stehen.Der Dokumentarfilm setzt …
Mehr lesen
Grundfarbe Deutsch – Lesung von Dr. Umes Arunagirinathan Man hätte eine Stecknadel fallen hören können – so still war es in der Aula der Oberschule Findorff, als der Herzchirurg Dr. med. Umes Arunagirinathan den Schüler*innen der Oberstufe aus seinem Leben erzählte und zum Nachdenken anregte …
Mehr lesen
Ankündigung: Berufsorientierungsmesse am 8.2.2023 Zum vierten Mal wird in der Oberschule Findorff eine Berufs-Orientierungs-Messe stattfinden. Nach 2 Jahren Pause bzw. abgespeckter Version (Corona) wird die Aula in der Nürnberger Straße wieder von Schüler*innen des 9. & 10. Jahrgangs und Kursen aus der Oberstufe (E- & …
Mehr lesen
kleine Kunstausstellung der 12B & 13b in R80 Die beiden Kurse stellen ihre Halbjahresarbeit “Modellbau” im Fach Kunst vor. die 12b hat das Thema “Bühnenbild zu Goethes Faust” bearbeitet, die 13b hat sich mit unterschiedlichen “Architekturstilen” auseinander gesetzt. Die Modelle sind in R80 aufgebaut und …
Mehr lesen
Hanna Glander wurde als Bremens drittbeste Abiturientin des Abiturjahrgangs 2022 von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Foyer des Bremer Theaters am Goetheplatz erhielt sie neben einer Urkunde einen Geldpreis. Wir gratulieren herzlich! / PT
Mehr lesen