Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Regionalrunde der „Mathematik-Olympiade“ ihre mathematischen Fähigkeiten bewiesen und sehr gut abgeschnitten. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und insbesondere allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich! Charlotte van Engelshoven, 11C, 1. Preis mit Qualifizierung zur Landesrunde, Beste im Bundesland Bremen 
Mehr lesen
Am 13. März war Laura Cwiertnia (Bildmitte) bei uns zu Gast. Der Abiturjahrgang sowie die Deutsch-Leistungskurse der Q1 nahmen an der Lesung aus ihrem Roman “Auf der Straße heißen wir anders” teil und kamen mit ihr ins Gespräch. Dabei ging es unter anderem um Herkunft, 
Mehr lesen
Unsere angehende Abiturientin Lotta Wolf wurde aufgrund ihres vielfältigen ehrenamtlichen Engagements vom ZONTA-Bremen https://zonta-bremen.de/ mit dem diesjährigen Young Woman in Public Affairs Award ausgezeichnet. Der Wettbewerb würdigt das ehrenamtliche Engagement von jungen Frauen, die sich an ihrer Schule oder Ausbildungsstätte und im öffentlichen Leben engagieren 
Mehr lesen
Hanna Glander wurde als Bremens drittbeste Abiturientin des Abiturjahrgangs 2022 von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Foyer des Bremer Theaters am Goetheplatz erhielt sie neben einer Urkunde einen Geldpreis. Wir gratulieren herzlich! / PT
Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch!  Alina Kunst und Michelle Nguyen (beide 12D) machten sexualisierte Gewalt in sozialen Medien zum Thema in ihrem berührenden Kurzfilm, für den sie beim Wettbewerb “Ausweg gesucht” mit dem Sonderpreis der Bremischen Landesmedienanstalt ausgezeichnet wurden. In ihrem Film mit dem Titel  “Keine Übertreibung” thematisieren sie eindrücklich 
Mehr lesen
Liebe Schulgemeinschaft, allen wünschen wir schöne Ferien, eine schöne Sommerzeit und gute Erholung! Am Donnerstag, 25. August, beginnt die Schule wieder.
Mehr lesen
Unseren Abiturjahrgang 2022 durften wir vergangenen Donnerstag feierlich verabschieden. Endlich wieder alle gemeinsam, mit Eltern, Freunden, Verwandten! Grandiose musikalische Beiträge gab es von Janne Bischoff, Mascha Sonnenberg und unseren Kolleginnen und Kollegen, Daniel Akkermann, Jan Arndt, Kerstin Fewson, Tim-Ole Heib. Musikalisches Glanzlicht war zudem Kollegin 
Mehr lesen
Noam Manaker Morag und Maayan Sher  kommen aus Bremens Partnertstadt Haifa und haben kürzlich ihr Abitur an der Leo Baeck Schule in Haifa abgelegt. Für eine Woche waren sie auf Einladung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in Bremen und besuchten drei Schulen. Sie berichteten Schüler:innen aus 
Mehr lesen
Kennenlerntreffen E-Phase: Wir freuen uns auf unser Treffen am Dienstag, 28. Juni, um 16.00 Uhr in der Mensa im Hauptgebäude Gothaer Str. 60.  Die Mensa befindet sich auf dem Schulhof. Bitte tragt möglichst eine FFP2-Maske. /PT
Mehr lesen
Linus Preußer wurde im Bremer Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Landessieger in der Kategorie Technik und errang im Bundesfinale den 3. Preis. Er konstruierte einen vierbeinigen Laufroberter „Roberto“ und forschte zum selbstständigen Erlernen von Bewegungsmustern des mobilen Roboters: Sein selbst entwickelter Roboter kann laufen. Für mobile Roboter 
Mehr lesen
Neues GyO Info
Alle aktuellen Beiträge zur Gymnasiale Oberstufe
Mehr lesen
Fon / Fax / Mail
Telefon: 0421 - 361 969 10
Telefax: 0421 - 361 969 23
E-Mail: 428@schulverwaltung.bremen.de