Am letzten Freitagnachmittag fand in der Dependance “Nürnberger Straße” der Advents-Basar der Oberschule Findorff statt! Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aller Altersstufen konnten ein umfangreiches Musikprogramm genießen, sich über die Fächer an unserer Schule informieren (Fremdsprachen, das Schulgarten-Projekt, der Klassenrat und Sportunterricht seien hier nur …
Mehr lesen
Wir sind zwei Schülerinnen aus dem 10. Jahrgang der Oberschule Findorff und haben als Projekt eine Website über Findorff erstellt. In dieser Website finden Sie kleine Artikel über Restaurants, Läden, orte und Ereignisse. Wir hoffen, Sie schauen mal rein. https://thewatcherpi.de/DieSchoenheitFindorffs/index.html
Mehr lesen
Hanna Glander wurde als Bremens drittbeste Abiturientin des Abiturjahrgangs 2022 von der Karl-Nix-Stiftung ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Foyer des Bremer Theaters am Goetheplatz erhielt sie neben einer Urkunde einen Geldpreis. Wir gratulieren herzlich! / PT
Mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch! Alina Kunst und Michelle Nguyen (beide 12D) machten sexualisierte Gewalt in sozialen Medien zum Thema in ihrem berührenden Kurzfilm, für den sie beim Wettbewerb “Ausweg gesucht” mit dem Sonderpreis der Bremischen Landesmedienanstalt ausgezeichnet wurden. In ihrem Film mit dem Titel “Keine Übertreibung” thematisieren sie eindrücklich …
Mehr lesen
Am 09.11. haben Herr Helmke (Schulleiter), Frau Potthoff (Leiterin der Gymnasialen Oberstufe), Herr Frommberger (Ansprechpartner für Arbeits- und Berufsorientierung; Schwerpunkt: Sek. 1) und Frau Weber-Matte (Ansprechpartnerin für Arbeits- und Berufsorientierung; Schwerpunkt GyO) GESTRA, das Findorffer Partnerunternehmen unserer Schule, besucht. Zunächst fand eine Führung über das …
Mehr lesen
Am 11. 11. fand an unserer Schule mit insgesamt 21 Teilnehmer*innen die Regionalrunde der diesjährigen Mathematik-Olympiade unter der Leitung von Mathematik-Lehrer Markus Ney statt! Rund 4 Stunden grübelten die großen und kleinen Mathematiker*innen (nach einer bestärkenden Begrüßung durch unseren Schulleiter Herr Helmke) über Aufgaben, die …
Mehr lesen
Am 14.10.2022 hatten wir in der Aula unserer Schule im Rahmen des interkulturellen Jahres einen tollen Konzertabend. Rund 120 Gäste konnten den Klängen des iranisch-chilenischen Quartetts um Saba und Ulli Simon herum lauschen. In der Pause wurde das leibliche Wohl durch das Abiball-Kommitee des …
Mehr lesen
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Erfurt, konnte sich unser Schulleiter Jörg Helmke, sowohl mit dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Olaf Scholz, als auch dem Bremer Präsidenten des Senats, Herrn Andreas Bovenschulte, zu verschiedenen, auch schulpolitischen Themen, austauschen. Er hat …
Mehr lesen
Schon allein der Einkauf duftete nach Kräutern und Gewürzen. Die beiden syrischen Mütter, Sherine Ismail und Rim Hoshe, die uns in die Küche ihrer Heimat einführen wollten, hatten zwei Gerichte und einen Salat ausgewählt und die Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen, die sich zum Kochabend angemeldet …
Mehr lesen