Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Vereins Arbeiterkind e. V. besuchten Ende des letzten Schuljahres die Q1, um über Wege zum Studium und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. Wir bedanken uns sehr für das Engagement der Beteiligten! PT https://www.arbeiterkind.de/
Mehr lesen
Unsere Besten des Abiturjahrgangs 2018 wurden von der Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Bogedan, im Rathaus geehrt: André Pfeiffer, Luka Antonia Sophie Nier, Marcel Nobis und Anna Schnorr. Außer Luka haben es alle geschafft, kurz vor dem Abiball an der Feier im Bremer …
Mehr lesen
Bei schönem Sommerwetter durften wir unseren durchweg erfolgreichen Abiturjahrgang Ende Juni 2018 verabschieden. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm von Rock (Henner Jung, Corvin Meister, Fabian Otremba, Max Schlemminger) bis Klassik (Franca Meier, Lea Hemmersbach, Merle Gemke) sorgte für akustische Akzente. Außerdem ließen u. a. Merle Potschkat …
Mehr lesen
Im Rahmen des Hüttenfestes wurden Preise des Wettbewerbs “Vordenker für Bremen” von Arcelor Mittal übergeben. Der Vorkurs gewann mit dem Internationalen Garten in der Kiste 750 Euro. Wir freuen uns über diesen Preis und werden das Geld in neue Projekte investieren. Besonderen Dank sprechen wir …
Mehr lesen
Aufgrund der hohen Temperaturen hat die Senatorin für Kinder und Bildung entschieden, dass alle Schülerinnen und Schüler am Donnerstag (09.08.) und Freitag (10.08.) bereits nach der 4. Stunde Schulschluss haben. Für die Jahrgänge 6 und 7 bieten wir bei Bedarf in der Dependance an der …
Mehr lesen
Am Freitag, d. 15.06.2018 fand in dem Konferenzraum der Sparkasse Am Brill die Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen statt. Bremer Schüler und Schülerinnen, die in der SOLO-Kategorie der Klassen 8 bis 10 am Wettbewerb teilgenommen hatten, erhielten im Rahmen einer kleinen Feier ihre Auszeichnungen und Preise. …
Mehr lesen
Wer will nicht auch einmal Autor oder Schriftsteller sein? Einmal nicht einen Aufsatz oder eine Geschichte nur zur Bewertung durch eine Lehrkraft schreiben? Damit die schriftstellerischen Leistungen der Schüler diesmal nicht in der Schublade versauern, kam die Idee auf, ein Projekt zu machen, das mit …
Mehr lesen
Am 04.Juni 2018 bekamen wir im Rathaus den großen Senatspreis “Gib dem Hass keine Chance” für unser transkulturelles Filmprojekt “Zeig dich!” mit dem Song und Musikvideo “Wünsche, Träume, Ziele!” Wir freuen uns riesig und planen tolle neue Sachen! Nach der Preisverleihung waren Max Blania, Aida …
Mehr lesen
Das Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte bietet immer wieder zahlreiche Anknüpfungspunkte für unsere Schule. Im Rahmen des Deutschunterrichts, nach der Lektüre des Buches „Die Welle“, hat sich die 9b schwerpunktmäßig die Ausstellungsabteilungen „Bremen in der NS-Zeit“ und „Bremen im zweiten Weltkrieg“ angeschaut. Für die …
Mehr lesen
Am Dienstag, den 12.06.18 fand zum ersten Mal Tag des offenen Schulgartens an unserer Schule statt. Der Weserkurier hat darüber berichtet. Viel Spaß bei der Lektüre…
Mehr lesen