Schultag in der Einführungsphase: Auf den gemeinsamen Start im neuen Schuljahr freuen wir uns und laden dich am ersten Schultag, am Donnerstag, 15. August 2019, zur Begrüßung um 10.00 Uhr in unsere Mensa in der Gothaer Straße (Gebäude auf dem Schulhof) ein. Anschließend findet ca. …
Mehr lesen
Unsere Abiturientinnen Merle Faensen und Marlena Jakubowski (beide 13B) wurden am 1. Juli 2019 im Rathaus zu Bremen als beste Abiturientinnen geehrt. Sie zählen zu den 63 jungen Erwachsenen des Landes Bremen, die ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 abschließen konnten. Insgesamt waren im Land …
Mehr lesen
Am 27. Juni 2019 wurden unsere Abiturientia mit der Vergabe der Abiturzeugnisse in der Aula feierlich entlassen. Wir gratulieren allen und freuen uns auf ein Wiedersehen! Die schöne und schwungvolle Feier wurde durch musikalische Beiträge von Klassik bis Pop eingerahmt, dazu zählten Klavierstücke von Laura …
Mehr lesen
Ole Köhler, Ehemaliger unserer GyO, war am 28. Juni in der Q1 zu Gast und berichtete interessierten Schülerinnen und Schülern von seinen Erfahrungen nach dem Abitur: Er absolviert zurzeit ein duales Studium bei Airbus in Bremen. Zum einen schilderte er konkret, was ihn an seiner …
Mehr lesen
»So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« lautete das Thema des Geschichtswettberbs des Bundespräsidenten. Friederike Kirch, Niclas Hamann und Tom Podien (alle im Geschichtsleistungskurs von Frau Makhloufi, 12C/Q1) beschäftigten sich mit der >Industrialisierung in Bremen< und erhielten für ihrem Beitrag einen der neun Förderpreise, die …
Mehr lesen
Eine theatralische und musikalische Darbietung mit dem Titel “Talentfrei” präsentierte der Q1-Kurs “Darstellendes Spiel” am 14. Juni unter der Leitung von Herrn Daniel Akkermann alles andere als talentfrei . Eingebettet in den Rahmen einer Castingshow “Deutschland sucht …” boten die Schüler*innen eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und …
Mehr lesen
Einer der letzten Zeitzeugen der St. Louis, Professor Clark Blatteis (geboren am 25. Juni 1932 in Berlin), war im April zu Gast in unserer Schule. (Bild: Dr. Eva Schöck-Quinteros, Historiker Matthias Loeber, Prof. Clark Blatteis, Beatrice Blatteis) Er schilderte den Schüler*innen der Q1 sein bewegendes …
Mehr lesen
Am Freitag, den 07.06.2019, ging es für den freien Q1 Leistungskurs Englisch zu den MakeMedia Studios am Hauptbahnhof. Unter der Anleitung der dortigen Mitarbeit wurden dort Erklärvideos zu verschiedenen Aspekten des Themas „Canada – Land of Diversity“ produziert. Das Zielpublikum hierfür sind die Schülerinnen und …
Mehr lesen
Nach einer kurzen theoretischen Einführung in den Räumen der Botanika waren schnell Teams zur Erkundung verschiedener Faktoren des Ökosystems gefunden. Dann ging es raus in einen Waldabschnitt des Rhododendronparks – und nichts, was Blätter, Beine oder Flügel hatte, war sicher vor den Suchtrupps, die mit …
Mehr lesen
Der Vormittag des 8.5. war überraschenderweise regenfrei! Wie bestellt für die Exkursion des Bio-Leistungskurses der Q1. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in den Räumen der Botanika wurden die Schüler*innen in drei Arbeitsgruppen ins Feld entlassen, um das Ökosystem Gewässer zu erkunden: Mittels Proben wurden die …
Mehr lesen









