Am 04.Juni 2018 bekamen wir im Rathaus den großen Senatspreis “Gib dem Hass keine Chance” für unser transkulturelles Filmprojekt “Zeig dich!” mit dem Song und Musikvideo “Wünsche, Träume, Ziele!” Wir freuen uns riesig und planen tolle neue Sachen! Nach der Preisverleihung waren Max Blania, Aida …
Mehr lesen
Das Bremer Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte bietet immer wieder zahlreiche Anknüpfungspunkte für unsere Schule. Im Rahmen des Deutschunterrichts, nach der Lektüre des Buches „Die Welle“, hat sich die 9b schwerpunktmäßig die Ausstellungsabteilungen „Bremen in der NS-Zeit“ und „Bremen im zweiten Weltkrieg“ angeschaut. Für die …
Mehr lesen
Am Dienstag, den 12.06.18 fand zum ersten Mal Tag des offenen Schulgartens an unserer Schule statt. Der Weserkurier hat darüber berichtet. Viel Spaß bei der Lektüre…
Mehr lesen
“Faire” Schulkleidung: Aufgrund von Nachfragen bieten unsere künftigen Abiturientinnen erneut “faire” Schulkleidung der Oberschule Findorff in einem Onlineshop an, der unter folgendem Link erreichbar ist: https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=F71517AS Es können allerdings nur Bestellungen bearbeitet werden, die bis zum 25. Mai 2018 dort eingegangen sind. (Nur so kann …
Mehr lesen
Eine Umweltkonferenz mit Jugendlichen aus Argentinien, Armenien, Belarus, China, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Russland, Georgien, die alle an verschiedenen Umweltprojekten auf Deutsch als Fremdsprache gearbeitet haben und mit ihren Projekten eine Reise nach Berlin gewonnen haben, fand am Wochenende in Berlin statt. Auch drei Schüler der …
Mehr lesen
Aida, Theresa und Daphne – drei Schülerinnen unserer Schule – nahmen am 26.04. an der MINT-Tournee des Netzwerks MINT-Schule Bremen teil. Bei der Gestra AG und BSAG, die als Bremer Firmen den Tag mitgestalteten, konnten die Mädels nicht nur Metall und Holz zu Stiftehalter und …
Mehr lesen
Die 11c der Oberschule Findorff konnte zwar nicht abheben, aber immerhin tief eintauchen in die Arbeitswelt des Kunststoffingenieurs Klaus Edelmann von der Firma Premium Aerotec, Bremen. Im Chemieunterricht, am 20.04., stand die Herstellung des Flugzeugskelettes, wie es beispielsweise im bekannten A380 verbaut ist, im Fokus. …
Mehr lesen
Am 20. Februar 2018 nahmen wir (Schüler*innen der Klasse 11b, Oberschule Findorff) zusammen mit unserem Politiklehrer Herrn Weinhold an der Veranstaltung „Wem gehört die Stadt 2035?! Eure Botschaft für Bremens Zukunft!“ auf Einladung des Bürgermeister Carsten Sieling teil. Uns wurde die Chance gegeben, in Workshops …
Mehr lesen
In den Naturwissenschaften ist ein großes Thema im 8. Schuljahr der menschliche Körper und speziell der Aufbau und die Funktionsweise des Herzens. Aus diesem Grund ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d am 1. März für eine Expedition zum Universum Bremen. Dort …
Mehr lesen
Preiswürdig in „Chemie“ Erneut konnten André Pfeiffer, Felix Kirch und Nino Feldmann (alle im Profil „Nachhaltige Technologie“, 13C) eine fachkundige Jury mit ihrer Forschungsarbeit „Kontrolle der Grenzwerteinhaltung von Schiffs- und Kfz-Emissionen mit Dräger-Röhrchen®“ beim „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Bremen-Mitte 2018 am 8. Februar überzeugen: Sie erhielten …
Mehr lesen