Gute Bildung kostet Geld. Die Oberschule Findorff legt großen Wert darauf, ihren Schülerinnen und Schülern auch eine gute musikalische Ausbildung zu ermöglichen. Gerade solche Angebote wie Bläserklassen sind aber mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Schon als vor rund 15 Jahren zwei Bläserklassen an der 
Mehr lesen
Ende September fuhren wir mit unserer 11-köpfigen Mannschaft nach Berlin zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia und Paralympics. Unsere Mannschaft war eine Gemeinschaft von Jugendlichen von der Paul Goldschmidt Schule und der Oberschule Findorff: Mercy, Shayan, Zaira, Dzhein, Dustin, Armend, Samira, Farhan, Riccardo, Davin 
Mehr lesen
Johanna Rathke (12d) nahm am „Papierturm-Wettbewerb“ der Wissenschaftsausstellung „Explore Science“ statt, die vom 5.-7.9.19 im Bürgerpark gastierte. Sie erhielt für ihren Turm, der genauesten Vorgaben entsprach, den mit 100 € dotierten Sonderpreis für die beste Konstruktion! Herzlichen Glückwunsch!
Mehr lesen
Am 6.9.19 besuchten Schüler*innen des Bio-Profils den derzeit an der Oberschule Findorff gastierenden „Innotruck“ (www.innotruck.de; Bundesministerium für Bildung und Forschung). Im Zentrum des Besuches stand das Rasterelektronenmikroskop, mit dessen Hilfe die Oberflächen teils selbst mitgebrachter Proben in bis zu 60.000 facher Vergrößerung betrachtet wurden. Auf 
Mehr lesen
…hatte die 12d am 27.8.19 in den Laborräumen der Uni Bremen. Bestens angeleitet wurden Anatomie und Arbeitsweise von Säugetierherzen am Beispiel von Schweineherzen untersucht. Schließlich konnten nachgeahmte Stents in Herzkranzgefäße eingeführt werden, um eine Idee von einem der häufigsten chirurgischen Eingriffe am Herzen zu bekommen.
Mehr lesen
Der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist vom 4. bis 6. September 2019 in Bremen an der Oberschule Findorff zu Besuch.  Im Inneren des doppelstöckigen Forschungstrucks erwartet angemeldete Schulklassen eine interaktive Ausstellung rund um neueste Innovationen und Zukunftstechnologien. Die begleitenden Wissenschaftler bieten 
Mehr lesen
Am Freitag den 13.09.2019 laden wir alle Eltern, Geschwister, Großeltern und alle anderen Interessierten zu unserem diesjährigen Schulfest ein. Geboten wird ein buntes Programm unserer Schülerinnen und Schüler. Ebenso werden sich unsere Schüler*innenfirmen präsentieren und ihre Produkte anbieten. Auch die kulinarische Seite wird nicht zu 
Mehr lesen
Schultag in der Einführungsphase: Auf den gemeinsamen Start im neuen Schuljahr freuen wir uns und laden dich am ersten Schultag, am Donnerstag, 15. August 2019, zur Begrüßung um 10.00 Uhr in unsere Mensa in der Gothaer Straße (Gebäude auf dem Schulhof) ein.  Anschließend findet ca. 
Mehr lesen
Unsere Abiturientinnen Merle Faensen und Marlena Jakubowski (beide 13B) wurden am 1. Juli 2019 im Rathaus zu Bremen als beste Abiturientinnen geehrt. Sie zählen zu den 63 jungen Erwachsenen des Landes Bremen, die ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 abschließen konnten. Insgesamt waren im Land 
Mehr lesen
Am 27. Juni 2019 wurden unsere Abiturientia mit der Vergabe der Abiturzeugnisse in der Aula feierlich entlassen. Wir gratulieren allen und freuen uns auf ein Wiedersehen! Die schöne und schwungvolle Feier wurde durch musikalische Beiträge von Klassik bis Pop eingerahmt, dazu zählten Klavierstücke von Laura 
Mehr lesen