Aida, Theresa und Daphne – drei Schülerinnen unserer Schule – nahmen am 26.04. an der MINT-Tournee des Netzwerks MINT-Schule Bremen teil. Bei der Gestra AG und BSAG, die als Bremer Firmen den Tag mitgestalteten, konnten die Mädels nicht nur Metall und Holz zu Stiftehalter und …
Mehr lesen
Die 11c der Oberschule Findorff konnte zwar nicht abheben, aber immerhin tief eintauchen in die Arbeitswelt des Kunststoffingenieurs Klaus Edelmann von der Firma Premium Aerotec, Bremen. Im Chemieunterricht, am 20.04., stand die Herstellung des Flugzeugskelettes, wie es beispielsweise im bekannten A380 verbaut ist, im Fokus. …
Mehr lesen
Am 20. Februar 2018 nahmen wir (Schüler*innen der Klasse 11b, Oberschule Findorff) zusammen mit unserem Politiklehrer Herrn Weinhold an der Veranstaltung „Wem gehört die Stadt 2035?! Eure Botschaft für Bremens Zukunft!“ auf Einladung des Bürgermeister Carsten Sieling teil. Uns wurde die Chance gegeben, in Workshops …
Mehr lesen
In den Naturwissenschaften ist ein großes Thema im 8. Schuljahr der menschliche Körper und speziell der Aufbau und die Funktionsweise des Herzens. Aus diesem Grund ging es für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d am 1. März für eine Expedition zum Universum Bremen. Dort …
Mehr lesen
Preiswürdig in „Chemie“ Erneut konnten André Pfeiffer, Felix Kirch und Nino Feldmann (alle im Profil „Nachhaltige Technologie“, 13C) eine fachkundige Jury mit ihrer Forschungsarbeit „Kontrolle der Grenzwerteinhaltung von Schiffs- und Kfz-Emissionen mit Dräger-Röhrchen®“ beim „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Bremen-Mitte 2018 am 8. Februar überzeugen: Sie erhielten …
Mehr lesen
„Jugend debattiert“ – Gelungener Start für ein neues Schulprojekt Wer gut debattiert, kann gemeinsam mit anderen viel bewegen: Wenn sich Menschen gemeinsam darüber austauschen, welche Lösung die beste ist, kommt es darauf an, dass jeder seinen Standpunkt gut einbringen und überzeugend vortragen kann. Erstmals wurde …
Mehr lesen
Was möchte ich mal werden? Was sollte ich für meine Wunschausbildung mitbringen? Am 07.02. konnten sich die Schüler*innen der neunten und zehnten Klassen sowie interessierte Oberstufenschüler*innen auf der erstmals stattgefundenen schulinternen Berufsbörse in der Aula Nürnberger Straße bei verschiedenen Ausstellern über Ausbildungsmöglichkeiten informieren und die …
Mehr lesen
Dr. Michaela Vidláková berichtete unseren Schüler*innen der 10. Klassen sowie einigen Kursen der GyO von der Verfolgung ihrer Familie und der Vernichtung der Juden im Nationalsozialismus. Michaela Vidláková, geb. Lauscherova, wurde am 30.12.1936 in Prag in einer jüdischen, zionistisch orientierten Familie geboren. Ihr Vater war …
Mehr lesen
Die Oberschule Findorff möchte sich allen Schülerinnen und Schülern vorstellen, bei denen nach den kommenden Sommerferien ein Schulwechsel ansteht. Für Freitag, 12. Januar, sind Viertklässlerinnen und –klässler und deren Eltern zwischen 15 und 18 Uhr zum Nachmittag der offenen Tür ins Schulgebäude an der Nürnberger …
Mehr lesen
In der Gothaer Straße kann man die Gesichter der Schul- und Jahrgangsleitung, der Sekreteriate und Hausmeister, der Sozialpädagogen, Assistenz- und Ganztagskräfte, der Referendare und Lehrer sehen. Die Vitrine soll jedes Halbjahr aktualisiert werden. Viel Spaß beim Namen lernen!
Mehr lesen