Unsere Abiturientinnen Merle Faensen und Marlena Jakubowski (beide 13B) wurden am 1. Juli 2019 im Rathaus zu Bremen als beste Abiturientinnen geehrt. Sie zählen zu den 63 jungen Erwachsenen des Landes Bremen, die ihr Abitur mit der Bestnote 1,0 abschließen konnten. Insgesamt waren im Land 
Mehr lesen
Am 27. Juni 2019 wurden unsere Abiturientia mit der Vergabe der Abiturzeugnisse in der Aula feierlich entlassen. Wir gratulieren allen und freuen uns auf ein Wiedersehen! Die schöne und schwungvolle Feier wurde durch musikalische Beiträge von Klassik bis Pop eingerahmt, dazu zählten Klavierstücke von Laura 
Mehr lesen
Ole Köhler, Ehemaliger unserer GyO, war am 28. Juni in der Q1 zu Gast und berichtete interessierten Schülerinnen und Schülern von seinen Erfahrungen nach dem Abitur: Er absolviert zurzeit ein duales Studium bei Airbus in Bremen. Zum einen schilderte er konkret, was ihn an seiner 
Mehr lesen
In der letzten Woche vor den Sommerferien veranstaltete die Oberschule Findorff erstmalig Bundesjugendspiele als Wettbewerb. Dabei zeigten die über 200 Schülerinnen und Schüler, der Jahrgänge 5 und 6 auf der Bezirkssportanlage nicht nur ihre persönliche Bestleistung, sondern kämpften gleichzeitig um den sportlichen Sieg ihrer Klasse 
Mehr lesen
An der Oberschule Findorff wird erneut ein Bundesfreiwilliger, für die Arbeit in unseren Vorklassen gesucht. Den aktuellen Flyer des zuständigen Bundesamtes findet ihr hier.
Mehr lesen
“Sei ein Star-entdecke dein Potential” ein Projekt vom Vorkurs gefördert durch die Sparkasse. Von April bis Juni 2019 wurde an dem Projekt gearbeitet. Es gab eine Theateraufführung in der Aula am 25.06.2019, dort wurde das professionell eingesungene Lied “Rampenlicht” auch vorgestellt.
Mehr lesen
»So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch« lautete das Thema des Geschichtswettberbs des Bundespräsidenten. Friederike Kirch, Niclas Hamann und Tom Podien (alle im Geschichtsleistungskurs von Frau Makhloufi, 12C/Q1) beschäftigten sich mit der >Industrialisierung in Bremen< und erhielten für ihrem Beitrag einen der neun Förderpreise, die 
Mehr lesen
Die Klassen 9a (Herr Steffens) und 9d (Herr Hartl) der Oberschule Findorff haben am Donnerstag, den 20.06.2019 die Ideen Expo in Hannover besucht und an verschiedenen Workshops rund um die Themen Natur, Umwelt, Technik, Berufe und Ausbildung teilgenommen. Auch Spaß, Spiel und Spannung durften bei 
Mehr lesen
Es grünt so grün, wenn Herr Kiesche und Herr Fritz (beide ehrenamtlich!) mit ihrer Schar von Helfer*innen (Schüler*innen, Lehrer*innen, weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen) auf der Parzelle der Oberschule Findorff in der Passauer Straße gärtnern. Im Rahmen der ersten “Bremer Woche des Gartens” konnten die Ergebnisse der 
Mehr lesen
Eine theatralische und musikalische Darbietung mit dem Titel “Talentfrei” präsentierte der Q1-Kurs “Darstellendes Spiel” am 14. Juni unter der Leitung von Herrn Daniel Akkermann alles andere als talentfrei . Eingebettet in den Rahmen einer Castingshow “Deutschland sucht …” boten die Schüler*innen eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und 
Mehr lesen