Herzlichen Glückwunsch! Alina Kunst und Michelle Nguyen (beide 12D) machten sexualisierte Gewalt in sozialen Medien zum Thema in ihrem berührenden Kurzfilm, für den sie beim Wettbewerb “Ausweg gesucht” mit dem Sonderpreis der Bremischen Landesmedienanstalt ausgezeichnet wurden. In ihrem Film mit dem Titel “Keine Übertreibung” thematisieren sie eindrücklich …
Mehr lesen
Liebe Schulgemeinschaft, allen wünschen wir schöne Ferien, eine schöne Sommerzeit und gute Erholung! Am Donnerstag, 25. August, beginnt die Schule wieder.
Mehr lesen
Unseren Abiturjahrgang 2022 durften wir vergangenen Donnerstag feierlich verabschieden. Endlich wieder alle gemeinsam, mit Eltern, Freunden, Verwandten! Grandiose musikalische Beiträge gab es von Janne Bischoff, Mascha Sonnenberg und unseren Kolleginnen und Kollegen, Daniel Akkermann, Jan Arndt, Kerstin Fewson, Tim-Ole Heib. Musikalisches Glanzlicht war zudem Kollegin …
Mehr lesen
Noam Manaker Morag und Maayan Sher kommen aus Bremens Partnertstadt Haifa und haben kürzlich ihr Abitur an der Leo Baeck Schule in Haifa abgelegt. Für eine Woche waren sie auf Einladung der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in Bremen und besuchten drei Schulen. Sie berichteten Schüler:innen aus …
Mehr lesen
Kennenlerntreffen E-Phase: Wir freuen uns auf unser Treffen am Dienstag, 28. Juni, um 16.00 Uhr in der Mensa im Hauptgebäude Gothaer Str. 60. Die Mensa befindet sich auf dem Schulhof. Bitte tragt möglichst eine FFP2-Maske. /PT
Mehr lesen
Linus Preußer wurde im Bremer Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Landessieger in der Kategorie Technik und errang im Bundesfinale den 3. Preis. Er konstruierte einen vierbeinigen Laufroberter „Roberto“ und forschte zum selbstständigen Erlernen von Bewegungsmustern des mobilen Roboters: Sein selbst entwickelter Roboter kann laufen. Für mobile Roboter …
Mehr lesen
Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ – Weil Kontroversen lohnen … Dass wir in diesem Schuljahr erneut unseren Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ in Präsenz durchführen konnten, ist sehr erfreulich. Sich fundiert und sachlich mit kontroversen Themen auseinanderzusetzen ist eine wichtige Basis einer funktionierenden Demokratie. Debattieren in der Schule ist …
Mehr lesen
Frohe Weihnachten und alles erdenklich Gute für das Jahr 2022! Ein weiteres ungewöhnliches Jahr geht zur Neige. Möge sich im neuen Jahr alles zum Besseren wenden! Im Namen der Oberschule Findorff danken wir euch und Ihnen für viele schöne Momente, Unterstützung, Vertrauen und die gute …
Mehr lesen
Unser Ehemaliger Jasper Länger wurde von der Karl-Nix-Stiftung als Bremens bester Absolvent ausgezeichnet: Er erzielte mit seinem Abitur 2021 das drittbeste Prüfungsergebnis aller Bremer Abiturienten. Gemeinsam mit anderen Preisträger:innen wurde er im Goethe Theater geehrt. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung in herausfordernden Zeiten! /PT
Mehr lesen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,alles Gute für das Neue Jahr!Die Senatorin für Bildung bietet allen Schülerinnen und Schülern der Bremer Schulen einen kostenlosen Test auf COVID-19 an, und zwar für die Oberschule Findorff am 11.01.2021 innerhalb festgelegter Zeiträume. Die Tests sind freiwillig …
Mehr lesen