Die Oberschule Findorff bietet für alle Viertklässler und Viertklässlerinnen der Grundschulen sowie deren Eltern eine Informationsveranstaltung zum Übergang nach Klasse 5 an. Diese findet am Freitag, den 6. Dezember 2024, um 18 Uhr in der Nürnberger Straße 34 statt. Hier gibt es die Möglichkeit, sich …
Mehr lesen
Wie groß ist das Universum? Was liegt dahinter? Wie gehen Astronauten in der Schwerelosigkeit eigentlich aufs Klo? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f hatten beim Besuch des Zentrums für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation, besser bekannt als „Fallturm“, viele Fragen. Ina Barwich vom ZARM konnte …
Mehr lesen
Noch sind zwar Ferien, aber das neue Schuljahr steht schon in den Startlöchern: Auf den gemeinsamen Start der Einführungsphase im neuen Schuljahr freuen wir uns und laden dich am ersten Schultag, am Montag, 05. August 2024, zur Begrüßung in unsere Mensa in der Gothaer Straße …
Mehr lesen
Im Regionalverbundwettbewerb “Jugend debattiert” gewann Jorin Krause (9D) den 2. Platz in der Altersgruppe I. In drei Debatten zu unterschiedlichen Themen gelang es ihm, die Jury von sich zu überzeugen. Debattiert wurde über ein verpflichtendes Engagement von Jugendlichen bei der Feuerwehr, die Pflicht, zur Bereitstellung …
Mehr lesen
Auch in diesem Schuljahr debattierten Schülerinnen und Schüler des neunten und elften Jahrgangs an der Oberschule Findorff in einem argumentativen Wettstreit miteinander zu aktuellen Themen wie dem Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel oder der Frage nach Einrichtung genderneutraler Toiletten. In diesem Jahr haben das erste Mal …
Mehr lesen
Jede 6. Klasse hatte in den letzten Wochen den/die Klassensieger/in bestimmt und am 10. Dezember war es dann so weit: Die Aula in der Nürnberger Straße war festlich geschmückt und die 5. Klassen saßen erwartungsvoll auf ihren Stühlen, um den besten Leser*innen der 6. Klassen …
Mehr lesen
Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Den Initiatoren des Vorlesetags geht es in erster Linie um ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für die Bedeutung der Lesekompetenz und natürlich auch darum, die Freude am und …
Mehr lesen
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Regionalrunde der „Mathematik-Olympiade“ ihre mathematischen Fähigkeiten bewiesen und sehr gut abgeschnitten. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und insbesondere allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich! Charlotte van Engelshoven, 11C, 1. Preis mit Qualifizierung zur Landesrunde, Beste im Bundesland Bremen …
Mehr lesen
Auf dem traditionellen Weihnachtsbasar am 15. Dezember hatte natürlich auch die Gartenwerkstatt ihre Türen geöffnet. Die Kinder hatten viel Spass beim Herstellen von Handschmeichlern: Ein Reststück Sperrholz aus dem Werkraum, ein bisschen Schleifpapier, etwas Geduld und Spucke – und schon ist das vormals raue Holz …
Mehr lesen
Nach der Ankunft mit dem Bus vor der Schule der Niederländer haben wir eine Schulführung und einen Einblick in den Schulalltag in den Niederlanden bekommen. Danach wurden wir von unseren Austausch-Eltern abgeholt und fuhren zu den Häusern, in denen wir die nächsten beiden Nächte schlafen …
Mehr lesen