Im Rahmen eines Robotik-Projekts haben Herr Heib und sein WP-Kurs es geschafft, einen Papierflieger in die Stratosphäre zu bringen! Begleitet wurde dieser von einer Kamera – so konnten einige spektakuläre Aufnahmen gemacht werden. Ebenfalls entstanden ist dabei dieses tolle Video: Viel Spaß beim Anschauen!
Mehr lesen
Unser Kooperationspartner – das Kulturzentrum Schlachthof e.V. – bildet aus! Bewerbungen sind für einen der beiden Ausbildungsplätze im Bereich “Veranstaltungskaufmann/-frau/divers” oder “Veranstaltungstechnik” möglich!  Das Kulturzentrum Schlachthof e.V. ist ein toller Arbeitgeber, der über das ganze Jahr verteilt spannende Konzerte, Lesungen und Theaterstücke veranstaltet und sich noch dazu 
Mehr lesen
Am 09.09.24 startete die neue E-Phase der Oberschule Findorff in Begleitung von sechs Lehrkräften zur Kennenlernfahrt nach Sahlenburg. Bei Mörderspiel, Sandburgenwettbewerb, Kletterpark, Schwimmbad, Tischtennis und etlichen Runden Werwolf lernten sich die vier vor wenigen Wochen neu entstandenen Profile mit knapp 90 Schüler:innen der eigenen, aber 
Mehr lesen
Zur Regionalrunde der Olympiade im November haben sich mehr als 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule qualifiziert. Sie rechneten, kalkulierten, rätselten und kombinierten einen ganzen Vormittag lang an den sehr anspruchsvollen Aufgaben. Da nun die Ergebnisse und Urkunden vorliegen, können wir gleich sechs Schülerinnen und 
Mehr lesen
Vor dem dritten Advent haben die Lehrkräfte für die Schüler:innen des 6. Jahrgangs ein gemütliches Beisammensein bei Lagerfeuer und Stockbrot auf der Schulparzelle organisiert. Es war sehr lecker und schön weihnachtlich!
Mehr lesen
Im letzten Schuljahr besuchten zunächst unsere Schüler:innen das Gymnasium Pieter Jelles in Leeuwaarden und lernten dort ihre Gastfamilie kennen, mit der sie die nächsten Tage verbrachten. Neben dem Besuch der Schule, stand auch Schlittschuhfahren in der Eishalle sowie eine Valentinsparty auf dem Programm. Danach kamen 
Mehr lesen
Am 02.12.2024 besuchte die 6b das Rathaus und erhielt für ihr Theaterprojekt einen Preis, der von ArcelorMittal gestiftet wurde. Das Theaterstück wird voraussichtlich im Frühsommer aufgeführt werden – eine kleine Darbietung vor interessierten Lehrkräften gab es bereits letzte Woche. Wir sind gespannt!
Mehr lesen
Nie wieder-Das Kind aus Auschwitz Wir, der DSP-Kurs aus der Oberschule Findorff (13.Klasse), haben ein Theaterstück über den Holocaust zur Zeit des Nationalsozialismus erarbeitet. Unser Stück soll den Zuschauer:innen die Bedeutung der Erinnerungskultur vermitteln und dazu beitragen, dass die Schicksale der Opfer nicht in Vergessenheit 
Mehr lesen
Vom 23.09. bis 27.09.2024 fand in der Sporthalle der BSA unsere diesjährige Sportspielwoche statt. Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 10 traten als Klassenteams in verschiedenen Sportspielen in den jeweiligen Jahrgängen gegeneinander an, darunter Völkerball, Floorball und Satellitenball. Die Jahrgangsturniere waren ein voller Erfolg. Alle Klassen 
Mehr lesen
Neues GyO Info
Alle aktuellen Beiträge zur Gymnasiale Oberstufe
Mehr lesen
Fon / Fax / Mail
Telefon: 0421 - 361 969 10
Telefax: 0421 - 361 969 23
E-Mail: 428@schulverwaltung.bremen.de