Liebe Schülerin, lieber Schüler, für das nächste Schuljahr 19/20 bieten wir in der Einführungsphase vier Profile an. Alle Schülerinnen und Schüler mit Zugangsberechtigung für die Gymnasiale Oberstufe (GyO) können unsere Oberstufe anwählen.  Schüler*innen der uns zugeordneten Oberschulen Findorff, am Barkhof und an der Schaumburger Straße 
Mehr lesen
Impressionen aus dem Schulgarten …
Mehr lesen
  EuroPeers sind junge Menschen, die mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder dem Europäischen Solidaritätskorps aktiv waren und ihre Erfahrungen an andere Jugendliche weitergeben. Lotta Schwarz, eine ehemalige Abiturientin unserer Schule, war im Juni 2018 bei uns in der GyO, um Jugendlichen von 
Mehr lesen
  Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen des Vereins Arbeiterkind e. V. besuchten Ende des letzten Schuljahres die Q1, um über Wege zum Studium  und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. Wir bedanken uns sehr für das Engagement der Beteiligten! PT https://www.arbeiterkind.de/
Mehr lesen
  Unsere Besten des Abiturjahrgangs 2018 wurden von der Senatorin für Kinder und Bildung, Frau Bogedan, im Rathaus geehrt: André Pfeiffer, Luka Antonia Sophie Nier, Marcel Nobis und Anna Schnorr. Außer Luka haben es alle geschafft, kurz vor dem Abiball an der Feier im Bremer 
Mehr lesen
Bei schönem Sommerwetter durften wir unseren durchweg erfolgreichen Abiturjahrgang Ende Juni 2018 verabschieden. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm von Rock (Henner Jung, Corvin Meister, Fabian Otremba, Max Schlemminger) bis Klassik (Franca Meier, Lea Hemmersbach, Merle Gemke) sorgte für akustische Akzente. Außerdem ließen u. a. Merle Potschkat 
Mehr lesen
“Faire” Schulkleidung: Aufgrund von Nachfragen bieten unsere künftigen Abiturientinnen erneut “faire” Schulkleidung der Oberschule Findorff in einem Onlineshop an, der unter folgendem Link erreichbar ist: https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=F71517AS Es können allerdings nur Bestellungen bearbeitet werden, die bis zum 25. Mai 2018 dort eingegangen sind. (Nur so kann 
Mehr lesen
Preiswürdig in „Chemie“ Erneut konnten André Pfeiffer, Felix Kirch und Nino Feldmann (alle im Profil „Nachhaltige Technologie“, 13C) eine fachkundige Jury mit ihrer Forschungsarbeit „Kontrolle der Grenzwerteinhaltung von Schiffs- und Kfz-Emissionen mit Dräger-Röhrchen®“ beim „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Bremen-Mitte 2018 am 8. Februar überzeugen: Sie erhielten 
Mehr lesen
„Jugend debattiert“ – Gelungener Start für ein neues Schulprojekt Wer gut debattiert, kann gemeinsam mit anderen viel bewegen: Wenn sich Menschen gemeinsam darüber austauschen, welche Lösung die beste ist, kommt es darauf an, dass jeder seinen Standpunkt gut einbringen und überzeugend vortragen kann. Erstmals wurde 
Mehr lesen
Dr. Michaela Vidláková berichtete unseren Schüler*innen der 10. Klassen sowie einigen Kursen der GyO von der Verfolgung ihrer Familie und der Vernichtung der Juden im Nationalsozialismus. Michaela Vidláková, geb. Lauscherova, wurde am 30.12.1936 in Prag in einer jüdischen, zionistisch orientierten Familie geboren. Ihr Vater war 
Mehr lesen