Woher kommt das Bremer Trinkwasser? Wieviel Wasser braucht man für eine Jeans – von der Produktion über den Transport bis zum Verkauf?Diese Fragen und viele mehr beantwortet die interaktive Ausstellung ‚Wasser für alle‘, die zurzeit in der Gartenwerkstatt am Standort Nürnberger Straße zu sehen ist.Noch …
Mehr lesen
Am 03.03. mussten die Schüler:innen der Spanischkurse des zehnten Jahrgangs früh in den Sonntag starten, denn für sie und ihre begleitenden Lehrkräfte Frau Ising, Frau Kolloge und Herrn Klocke ging es auf Kursfahrt nach Barcelona. Nach einem Besuch der Sagrada Familia am ersten Abend, stand …
Mehr lesen
Am 5.4.2024 hat Jorin Krause (9d) beim Landesfinale Jugend debattiert den dritten Platz erzielt. Damit ist Jorin der drittbeste Debattant in der Altersklasse 2024 in Bremen bei diesem wichtigen, bundesweit stattfindenden Wettbewerb- herzlichen Glückwunsch, Jorin! Foto: Ingo Charton (Senatspressestelle)
Mehr lesen
Jorin Krause aus der Klasse 9d hat die Landesqualifikation des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ gewonnen! Diese fand am 21.3.24 im Landesinstitut für Schule statt. Von den acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern seiner Altersklasse ging Jorin als Gewinner hervor. Er überzeugte die Juroren nicht zuletzt mit seiner großen …
Mehr lesen
Bei dem diesjährigen Landesfinale in der Sportart Basketball haben acht Schüler des Jahrgangs 6 & 7 die Oberschule Findorff in der Wettkampfklasse IV Jungen vertreten. Das Landefinale dieser Wettkampfklasse wurde von Thomas Glander organisiert und fand in der Sporthalle der Bezirkssportanlage Findorff statt. Die Mannschaft …
Mehr lesen
Im Regionalverbundwettbewerb “Jugend debattiert” gewann Jorin Krause (9D) den 2. Platz in der Altersgruppe I. In drei Debatten zu unterschiedlichen Themen gelang es ihm, die Jury von sich zu überzeugen. Debattiert wurde über ein verpflichtendes Engagement von Jugendlichen bei der Feuerwehr, die Pflicht, zur Bereitstellung …
Mehr lesen
Auch in diesem Schuljahr debattierten Schülerinnen und Schüler des neunten und elften Jahrgangs an der Oberschule Findorff in einem argumentativen Wettstreit miteinander zu aktuellen Themen wie dem Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel oder der Frage nach Einrichtung genderneutraler Toiletten. In diesem Jahr haben das erste Mal …
Mehr lesen
Liebe Mitglieder der Schulkonferenz, liebe Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und alle, die unsere Schule darüber hinaus weiterbringen wollen, gerne möchten wir noch einmal an den Schulplanungstag (außerordentliche Schulkonferenztagung) erinnern. Der Planungstag ist eine gute Gelegenheit, sich aktiv an der Entwicklung des Schullebens zu beteiligen. Dieses Gremium …
Mehr lesen
Das inklusive Musical „Die Kommune zur roten Koralle“ ist eine komplette Eigenproduktion: Sowohl Idee und Drehbuchtext als auch die Musik, Band- und Bigbandarrangements stammen aus eigener Feder. Das Musicalprojekt wird produziert von der jahrgangsübergreifenden Musical-AG. An der Produktion sind Schüler*innen der Klassen 7-12 beteiligt. Unser …
Mehr lesen
22 Bremer Schulen werden dieses Jahr vom Stahlwerk Arcelor Mittal im Rahmen des Förderprogramms ‘Feuer und Flamme für Bremen’ ausgezeichnet und finanziell unterstützt. Auch die Oberschule Findorff gehört zu den prämierten Schulen! Die Grundidee von ‘Feuer und Flamme für Bremen’ ist es, Schülerinnen und Schüler …
Mehr lesen