Am Samtag den 21.09.24 um 16 Uhr in der Kesselhalle des Schlachthofes lädt das außerschulische Theaterprojekt “UtopICH – Wo denke ich mich hin?” zur Inszenierung für Jugendliche ab 12 Jahren ein. Es findet in Kooperation mit der Oberschule Findorff statt. Der Eintritt ist umsonst. Das …
Mehr lesen
Der Theaterworkshop “Kopfnuss und Gefühlssalat” richtet sich an 9-13 Jährige und beginnt ab dem 02.09.24. Der Preis gestaltet sich solidarisch von 0-50€, je nachdem wie viel gezahlt werden kann. Weitere Infos: https://www.schlachthof-bremen.de/theater/kurse-und-workshops/tagtraeume-wovon-traeumst-du-wer-bist-du-wer-willst-du-sein-erschaffe-dich-selbst-neu Gleichzeitig beginnt der Theaterworkshop “Feel you!” für 13-18 Jährige. Weitere …
Mehr lesen
Noch sind zwar Ferien, aber das neue Schuljahr steht schon in den Startlöchern: Auf den gemeinsamen Start der Einführungsphase im neuen Schuljahr freuen wir uns und laden dich am ersten Schultag, am Montag, 05. August 2024, zur Begrüßung in unsere Mensa in der Gothaer Straße …
Mehr lesen
Nach einem sehr kurzen Schuljahr 2023/24 durften wir erneut einen erfolgreichen Abiturjahrgang verabschieden. Wir gratulieren allen sehr herzlich zur bestandenen Reifeprüfung! Einige Auszeichnungen erhielten: Anders Candler und Line Walecki von der Deutschen Mathematiker-Vereinigung e.V. Bela Fesser, Talea Tebje und Anders Candler von der Deutschen Physikalischen …
Mehr lesen
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der NW-Räume am 24.05.2024 von 14:00-16:30 Uhr ein.
Mehr lesen
Vom 07. bis 12. April 2024 befand sich die beide Englischprofile und das Physikprofil auf Kursfahrt nach London. Nach einer langen Busfahrt besuchten wir zunächst das Royal Observatory und genossen den abendlichen Blick über London. In den nächsten Tagen tauchten wir ein in das multikulturelle …
Mehr lesen
Woher kommt das Bremer Trinkwasser? Wieviel Wasser braucht man für eine Jeans – von der Produktion über den Transport bis zum Verkauf?Diese Fragen und viele mehr beantwortet die interaktive Ausstellung ‚Wasser für alle‘, die zurzeit in der Gartenwerkstatt am Standort Nürnberger Straße zu sehen ist.Noch …
Mehr lesen
Am 03.03. mussten die Schüler:innen der Spanischkurse des zehnten Jahrgangs früh in den Sonntag starten, denn für sie und ihre begleitenden Lehrkräfte Frau Ising, Frau Kolloge und Herrn Klocke ging es auf Kursfahrt nach Barcelona. Nach einem Besuch der Sagrada Familia am ersten Abend, stand …
Mehr lesen
Am 5.4.2024 hat Jorin Krause (9d) beim Landesfinale Jugend debattiert den dritten Platz erzielt. Damit ist Jorin der drittbeste Debattant in der Altersklasse 2024 in Bremen bei diesem wichtigen, bundesweit stattfindenden Wettbewerb- herzlichen Glückwunsch, Jorin! Foto: Ingo Charton (Senatspressestelle)
Mehr lesen
Jorin Krause aus der Klasse 9d hat die Landesqualifikation des Wettbewerbs „Jugend debattiert“ gewonnen! Diese fand am 21.3.24 im Landesinstitut für Schule statt. Von den acht Teilnehmerinnen und Teilnehmern seiner Altersklasse ging Jorin als Gewinner hervor. Er überzeugte die Juroren nicht zuletzt mit seiner großen …
Mehr lesen