Einige Impressionen von Schülerinnen und Schülern: “Die Kennenlernfahrt war echt gut. Da waren so nette und freundliche Menschen. Das Essen hat lecker geschmeckt, das Wetter war angenehm und die Aktivitäten, die wir unternommen haben, waren auch toll.” (Anna) “I really liked the idea and the 
Mehr lesen
Als Auftakt zur heißen Phase eines Filmprojektes in der Q1, fand der Unterricht des Deutschprofiles heute in den Räumen von Makemedia des Landesinstitutes für Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler haben eine scheinbar einfache Aufgabe: Wir verfilmen ein Gedicht. Nachdem sich die Projektgruppen zunächst ausgiebig 
Mehr lesen
Zur anstehenden Bundestagswahl haben wir uns auf Anfrage unserer Schülerinnen und Schüler der GyO entschlossen, die Kandiaten der Parteien zu einer Podiumsdiskussion in unsere Schule einzuladen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 14.09.2017 um 11:30 Uhr in der Aula der Nürnberger Straße statt. Diese haben 
Mehr lesen
Auf dem Reiterhof Kirchhorst in Schleswig-Holstein lernen alle Schüler der 6e reiten. Außerdem müssen die Ponys geputzt und gebürstet werden. Anschließend ist Zeit für Spaß auf dem Floß, Schwimmen und Ballspiele.
Mehr lesen
An der Schnittstelle zwischen Biologie und Medizin: Der Grundkurs Biologie im Schülerlabor der Uni Bremen. Stammzellen – schon mal gehört…jeder hat sie? Sie können Blutkrebs heilen? Mikroskopieren, zeichnen, lesen, diskutieren: Einen intensiven Tag lang haben sich die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Biologie (Klasse 12 
Mehr lesen
Die Schulauswahl des 9. Jahrgangs  den 1.Platz beim großen Fußballturnier in Rastede belegt.
Mehr lesen
Vivien Binnemann und Zeynep Okur (beide 13B) erhielten heute für ihren Beitrag zum Geschichtswettberb des Bundespräsidenten, veranstaltet von der Körber-Stiftung,  einen Förderpreis. In ihrem  Wettbewerbsbeitrag “Die Norddeutsche Mission” zum Thema »Gott und die Welt. Religion macht Geschichte« begaben sie sich auf die Suche zu den 
Mehr lesen
“Möglichkeiten entdecken – Talente entfalten” Wir gratulieren Emily Tursunovic (12A) und Alex-Veith Klinke (12C) herzlich zur Aufnahme in das Stipendienprogramm. Der Studienkompass unterstützt Schüler_innen der gymnasialen Oberstufe aus nichtakademischen Familien bei der Studien- und Berufsorientierung. Die Stipendiaten werden am Übergang von der Schule an die 
Mehr lesen
Neun Schulleiter/innen und dreizehn Schüler/innen aus Indien waren am Mittwoch, 16.08.2017,  Gäste der Oberschule Findorff. Es kam zu einem spannenden Austausch über die unterschiedlichen Schulsysteme und es wurden viele Erinnerungsfotos geschossen.
Mehr lesen
Transkulturelles Filmprojekt “Zeig Dich!” Am 20.06.17 fand die Premiere unseres transkulturellen Filmprojekts “Abgefahren” in der Aula der Oberschule Findorff statt. Seit August 2016 arbeiteten Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klassen an dem Projekt. Wir sind stolz und glücklich hier zwei wirklich tolle 
Mehr lesen