Shakespeare-Workshop an der Oberschule Findorff Maurice Ord, ein britischer Schauspieler und Regisseur, gastierte an der Oberschule Findorff, um die Schülerinnen und Schüler der beiden Q1 Leistungskurse die Texte des englischen Dramatikers hautnah erleben zu lassen. In Ords Workshop kommt der Unterhaltungswert der mehr als 400 …
Mehr lesen
Von April bis Juni 2018 arbeitete der Vorkurs und die 9b (jetzige 10b) an einem Projekt zum Thema “Hand in Hand für Menschenrechte”. Es wurde ein eigenes Lied “We all have dreams” entwickelt und ein Musikvideo dazu gedreht. Kurz vor den Sommerferien war die …
Mehr lesen
Liebe Schülerin, lieber Schüler, für das nächste Schuljahr 19/20 bieten wir in der Einführungsphase vier Profile an. Alle Schülerinnen und Schüler mit Zugangsberechtigung für die Gymnasiale Oberstufe (GyO) können unsere Oberstufe anwählen. Schüler*innen der uns zugeordneten Oberschulen Findorff, am Barkhof und an der Schaumburger Straße …
Mehr lesen
Die 11d im MARUM Das Zentrum für marine Umweltwissenschaften (MARUM) erforscht Zusammenhänge zwischen Ozean und Klima, Wechselwirkungen zwischen Geosphäre und Biosphäre, sowie die Dynamik des Meeresbodens (www.marum.de). Die Schülerinnen und Schüler des Bio-Profils der neuen E-Phase bekamen am 17.10.18 eine Führung durch Teile des Instituts, …
Mehr lesen
Das Schulfest an der Oberschule Findorff war dieses Jahr ein voller Erfolg. Nicht nur die diversen Stände und kreativen Ideen der Schülerinnen und Schüler konnten erfolgreich umgesetzt werden, auch der Findorff-Lauf war eines von vielen Highlights dieses Jahr und konnte Besucher und Organisatoren gleichermaßen überzeugen. …
Mehr lesen
Die Klasse 9e, eine Inklusionsklasse mit 6 Schülern und Schülerinnen mit dem Förderbedarf W+E, hat im September 2018 für 3 Tage die Stadionschule im Lernzentrum Ostkurvensaal bei Werder Bremen besucht. Es fanden zahlreiche interaktive Spiele statt, an denen alle Schüler und Schülerinnen mit Assistenzbedarf teilnehmen …
Mehr lesen
Die Jugendbeteiligungsrunde 2018 ist im vollen Gange. Wir möchten dieses Vorhaben unterstüzen und die Diskussion begleiten: – Du hast es satt, dass immer die Erwachsenen alles bestimmen? – Du hast Ideen für Projekte in deinem Stadtteil? – Du hast Lust diese Ideen mit anderen Jugendlichen …
Mehr lesen
Abschluss der Kennenlernwoche – Der gesamte Jahrgang 5 im Bürger Park (17.08.18) „Frag mich mal“ – Das Lied wurde in der Kennenlernwoche kurz eingeübt…. und so hervorragend und mit Begeisterung von den Schülerinnen und Schülern gesungen.
Mehr lesen
Impressionen aus dem Schulgarten …
Mehr lesen
EuroPeers sind junge Menschen, die mit dem EU-Programm Erasmus+ JUGEND IN AKTION oder dem Europäischen Solidaritätskorps aktiv waren und ihre Erfahrungen an andere Jugendliche weitergeben. Lotta Schwarz, eine ehemalige Abiturientin unserer Schule, war im Juni 2018 bei uns in der GyO, um Jugendlichen von …
Mehr lesen