Wettbewerb zum Thema “Identität” für Schüler:innen der GyO Zeig’ uns, was Identität für dich bedeutet. Wer mag, kann sich anmelden und sich kreativ mit dem Thema “Identität” auseinandersetzen (Text, Bild, Film, Ton …). Auf eure Beiträge sind wir sehr gespannt! /PT
Mehr lesen
Am 27. Oktober 2025 traf sich das Kollegium der Oberschule Findorff zu seinem diesjährigen Fortbildungstag. Ein besonderes Highlight war der Besuch des neuen Senators für Kinder und Bildung, Mark Rackles, der zunächst in einem engagierten Vortrag darlegte, wie er seine Arbeit künftig gestalten möchte und 
Mehr lesen
Vom 19. bis 22. Juni 2025 nahm der Popchor der Oberschule Findorff an einer Chorfahrt nach Weimar teil.Begleitet wurden die Schüler*innen von ihrem Musiklehrer Daniel Akkermann, Vocal-Coach Kerstin Fewson sowie der Referendarin Madleine Mahamid, die diese besondere Erfahrung gemeinsam mit dem Chor miterlebte. Mit großer 
Mehr lesen
Ein Papierflieger, ein Lego-Astronaut und jede Menge Technik – mit dieser spektakulären Kombination hat das Physikprofil „Nachhaltige Technologie“ unserer Oberschule Findorff Ende August 2025 gleich zwei Weltrekorde aufgestellt! Vom Gelände der Bezirkssportanlage aus startete ein riesiger Wetterballon, gefüllt mit 30 Kilogramm Helium. Das Gas dehnte 
Mehr lesen
Am 16.09.2025 nahm der Geographieleistungskurs der 13. Jahrgangsstufe der Oberschule Findorff an der abendlichen Sitzung des Stadtteilbeirats Findorff teil. Im Rahmen unseres Kursthemas „Stadtentwicklung“ beschäftigten wir uns intensiv mit der Entwicklung unseres Stadtteils Findorff, direkt vor unserer eigenen Schultür. Dabei haben wir nicht nur theoretisch 
Mehr lesen
Mit enormer Sprachgewandtheit, beeindruckendem Ausdrucksvermögen und großer Sachkenntnis hat Anjeza Abduramani am 1. Oktober 2025 das Finale des Länderwettbewerbs „Jugend debattiert in Sprachlerngruppen“ gewonnen. In der Debatte mit Teilnehmenden aus Hamburg und Nordrhein-Westfalen vertrat sie souverän die Kontra-Position zur Frage:„Soll an allen Schulen an mindestens 
Mehr lesen
Unsere Schülerinnen Anjeza Abduramani aus dem 10. Jahrgang und Reyhane Hosieni aus der E- Phase haben ein dreijähriges Start-Stipendium erhalten. Am 24. September 2025 wurden sie in Hannover feierlich in das Stipendienprogramm aufgenommen. Begleitet wurden sie dabei von Frau Roos, die extra aus Bremen mit 
Mehr lesen
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts fand vom 21. bis 26. September ein Austausch mit unserer französischen Partnerschule, dem Collège Pierre Mendès-France in La Rochelle, statt. Ziel des Austausches war es, die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Schülerinnen und Schülern zu fördern und gemeinsam an 
Mehr lesen
Im Juni 2026 besuchten uns zwei Absolventen des „Leo Baeck Education Centers“ aus Haifa: Elya Schkolnik und Yair Parson. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Bremen und Haifa waren sie zu Gast in Bremen. Eindrucksvoll berichteten die beiden von ihrer Familiengeschichte, ihrem Leben in Haifa und den 
Mehr lesen
Ein Bericht von Sophia Thies, Klasse 11d Vom 11. bis 14. September findet dieses Jahr im Bürgerpark Bremen erneut Explore Science, ein Mitmach-Event für Naturwissenschaft und Technik, statt. Hier beteiligt sich die Oberschule Findorff mit einem eigenen Elektronik-Stand. Dieser Stand war bereits am Donnerstag ein 
Mehr lesen
Im Rahmen des Projekts „Zeitung in der Schule“ (ZiSch) des Weserkuriers arbeiteten die Klassen 5c und 5d mehrere Wochen lang an eigenen journalistischen Beiträgen. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler mit dem Medium Zeitung vertraut zu machen, sie zum kritischen Recherchieren anzuregen und 
Mehr lesen