Ein Papierflieger, ein Lego-Astronaut und jede Menge Technik – mit dieser spektakulären Kombination hat das Physikprofil „Nachhaltige Technologie“ unserer Oberschule Findorff Ende August 2025 gleich zwei Weltrekorde aufgestellt! Vom Gelände der Bezirkssportanlage aus startete ein riesiger Wetterballon, gefüllt mit 30 Kilogramm Helium. Das Gas dehnte 
Mehr lesen
Am 16.09.2025 nahm der Geographieleistungskurs der 13. Jahrgangsstufe der Oberschule Findorff an der abendlichen Sitzung des Stadtteilbeirats Findorff teil. Im Rahmen unseres Kursthemas „Stadtentwicklung“ beschäftigten wir uns intensiv mit der Entwicklung unseres Stadtteils Findorff, direkt vor unserer eigenen Schultür. Dabei haben wir nicht nur theoretisch 
Mehr lesen
Im Juni 2026 besuchten uns zwei Absolventen des „Leo Baeck Education Centers“ aus Haifa: Elya Schkolnik und Yair Parson. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Bremen und Haifa waren sie zu Gast in Bremen. Eindrucksvoll berichteten die beiden von ihrer Familiengeschichte, ihrem Leben in Haifa und den 
Mehr lesen
Die bevorstehenden Wahlen zum nächsten Bundestag werfen ihre Schatten voraus: Im Laufe dieser Woche findet die Juniorwahl an unserer Schule statt. Ob die Ergebnisse ähnlich wie die der U18-Wahl ausfallen werden? https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl Man darf gespannt sein! Bei der U18-Wahl  haben bundesweit insgesamt  166.443 junge Menschen 
Mehr lesen
Nach einigen Wochen des Debattentrainings fand am 10. Februar 2025 der Schulwettbewerb „Jugend debattiert” der Einführungsphase statt. Zwei spannende Themen standen im Mittelpunkt: „Soll an jedem Schultag eine Stunde Sport stattfinden?“ und im Finale „Soll unsere Schule eine Kooperation mit einer Schule in Israel eingehen?“ 
Mehr lesen
Wettbewerb zum Thema “Identität” für Schüler:innen der GyO Zeig’ uns, was Identität für dich bedeutet. Wer mag, kann sich anmelden und sich kreativ mit dem Thema “Identität” auseinandersetzen (Text, Bild, Film, Ton …). Auf eure Beiträge sind wir sehr gespannt! /PT
Mehr lesen
Am 09.09.24 startete die neue E-Phase der Oberschule Findorff in Begleitung von sechs Lehrkräften zur Kennenlernfahrt nach Sahlenburg. Bei Mörderspiel, Sandburgenwettbewerb, Kletterpark, Schwimmbad, Tischtennis und etlichen Runden Werwolf lernten sich die vier vor wenigen Wochen neu entstandenen Profile mit knapp 90 Schüler:innen der eigenen, aber 
Mehr lesen
Nie wieder-Das Kind aus Auschwitz Wir, der DSP-Kurs aus der Oberschule Findorff (13.Klasse), haben ein Theaterstück über den Holocaust zur Zeit des Nationalsozialismus erarbeitet. Unser Stück soll den Zuschauer:innen die Bedeutung der Erinnerungskultur vermitteln und dazu beitragen, dass die Schicksale der Opfer nicht in Vergessenheit 
Mehr lesen
Am Freitag hat in der Aula der Nürnberger Straße eine Halloweenparty für die Klassen 5 und 6 stattgefunden. Mitorganisiert wurde dies von Schülern und Schülerinnen aus der Oberstufe, die sich durch den Verkauf von Getränken und Snacks schon etwas Geld für ihre Abikasse verdienen konnten.
Mehr lesen
Wir wünschen schöne Herbstferien! Nicht vergessen: Am Montag, 21. Oktober 2024, ist wegen einer schulinternen Lehrerfortbildung unterrichtsfrei. / PT
Mehr lesen