Was bedeutet Nachhaltigkeit? Warum betrifft uns dieses Thema und wie gehen Jugendliche in anderen Teilen der Welt damit um? Unter dem Titel „nachhaltig global gestalten“ fand vom 31.10.23. bis 09.11.23 ein außergewöhnliches Projekt an der Oberschule Findorff statt. 14 Schüler:innen aus Armenien waren in diesem 
Mehr lesen
Der Ganztagskurs GARTENWERKSTATT des 5. Jahrgangs hat am 15. Januar bei Schneetreiben die Schulparzelle in der Passauer Straße besucht und nach dem Rechten gesehen. Im Winter kann man da nichts machen…? Die Kinder haben am Kräuterbeet den Duft von winterhartem Thymian, von Salbei und Rosmarin 
Mehr lesen
Am 11. Januar 2024 fand die Preisverleihung des Schreibwettbewerbs „Deine Story zum Bild“ im Paula Modersohn-Becker Museum statt. Der Wettbewerb richtete sich an Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren. Die Aufgabe war es, einen freien Text zu dem Gemälde „ Tanzende mit Musikanten“ oder dem 
Mehr lesen
Jede 6. Klasse hatte in den letzten Wochen den/die Klassensieger/in bestimmt und am 10. Dezember war es dann so weit: Die Aula in der Nürnberger Straße war festlich geschmückt und die 5. Klassen saßen erwartungsvoll auf ihren Stühlen, um den besten Leser*innen der 6. Klassen 
Mehr lesen
Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Den Initiatoren des Vorlesetags geht es in erster Linie um ein stärkeres öffentliches Bewusstsein für die Bedeutung der Lesekompetenz und natürlich auch darum, die Freude am und 
Mehr lesen
Frohe Feiertage aus dem Chemie-Grundkurs! Möge euer Weihnachten so strahlend sein wie eine gut durchgeführte Reaktion und das neue Jahr euch mit positiven Katalysatoren überraschen.
Mehr lesen
Lotta Wolf aus dem Abiturjahrgang 2023 wurde als Bremens zweitbeste Abiturientin von der Karl-Nix-Stiftung geehrt. Im feierlichen Rahmen erfolgte im Foyer des Bremer Theaters die Übergabe der Urkunde sowie eines echten Schecks. Lotta erhielt bereits im Frühjahr für ihre außerordentlichen Leistungen und ihr persönliches Engagement 
Mehr lesen
Unser Schüler Nikita-Siddhartha Vasiliuk, 12D, nahm eigeninitiativ am Wettbewerb „Ausweg gesucht“ teil und gewann mit seinem Film „Flucht“ (siehe Bild oben) in der Kategorie der 15-17- Jährigen den ersten Preis. Der Film ist sehr berührend und behandelt eindrücklich ein sensibles Thema, das viele beschäftigt. Die 
Mehr lesen
Unsere Schülerinnen und Schüler haben bei der diesjährigen Regionalrunde der „Mathematik-Olympiade“ ihre mathematischen Fähigkeiten bewiesen und sehr gut abgeschnitten. Wir gratulieren allen Teilnehmenden und insbesondere allen Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich! Charlotte van Engelshoven, 11C, 1. Preis mit Qualifizierung zur Landesrunde, Beste im Bundesland Bremen 
Mehr lesen
Auf dem traditionellen Weihnachtsbasar am 15. Dezember hatte natürlich auch die Gartenwerkstatt ihre Türen geöffnet. Die Kinder hatten viel Spass beim Herstellen von Handschmeichlern: Ein Reststück Sperrholz aus dem Werkraum, ein bisschen Schleifpapier, etwas Geduld und Spucke – und schon ist das vormals raue Holz 
Mehr lesen