Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (Fußball)
			Vom 22.9.2019 – 25.9.2019 fand das diesjährige Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia (Fußball) in der Landessportschule Bad Blankenburg statt. Unsere Schule qualifizierte sich erstmalig in dieser Altersgruppe als Vertreter für das Bundesland Bremen.
Mit etwas  Pech starteten wir in die erste Partie des zweitägigen Turniermodus und  mussten uns gegen Nordrhein-Westfalen, trotz eines Spiels auf Augenhöhe,  mit 1:2 geschlagen geben. Im anschließenden Spiel gegen Thüringen waren  wir deutlich unterlegen (1:5), konnten den ersten Spieltag aber  letztendlich mit einem 4:0 Sieg gegen Sachsen-Anhalt beenden.
Am  zweiten Spieltag, der nach Prinzip des KO-Modus verlief, verloren wir  die ersten beiden Partien gegen Rheinland-Pfalz (0:1) und Brandenburg  (1:3) trotz genügend guter Torchancen. Im Platzierungsspiel um den 15.  Platz konnten die Spielerinnen dann aber erneut einen souveränen Sieg  (6:0) gegen Sachsen-Anhalt einfahren, womit sie sich am Ende den 15.  Platz sicherten. 
Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre  noch mehr drin gewesen. Anzumerken ist, dass die anderen Schulen häufig  Sportschulen sind und einige Auswahlspielerinnen in ihrem Team besitzen.
Neben  dem Turnier konnten die Mädchen des Weiteren ihr Talent bei einem  Freestyle Workshop und einer Geschwindigkeitsschussanlage unter Beweis  stellen. Zudem gab es Begrüßungs- und Abschlussveranstaltungen, die den  Fahnen-Einlauf der 16 Bundesländer und Shows verschiedener Freestyler,  Rope Skipper und weiteren Künstlern beinhalteten.
Für die Schülerinnen ist es ein riesiges Erlebnis gewesen, das sie nicht vergessen werden.
Betreut wurden die Schülerinnen von der Oberstufenschülerin Johanna und Herrn Tietz. 
			




